logo-grundschultag-2025

2. Hessischer Grundschultag

Wann?

Samstag, 27.09.2025

Wo?

Unser Grundschultag im Überblick

Wir bieten eine Vielzahl von Workshops und Vorträgen rundum Schule, den Unterricht und Methoden, die das Lernen und die Gemeinschaft fördern. Außerdem gibt es genügend Raum und Zeit für den Austausch miteinander, das Stöbern bei Schulbuchverlagen, leckere Snacks und Getränke und vor allem: jede Menge Input und alles inklusive im Ticketpreis!


Einwahl in die Workshops

(Mitte September ´25)

Vielen Dank für Ihr reges Interesse am Grundschultag! Die große Nachfrage bei der Vorab-Auswahl hat uns gezeigt, welche Themen Ihnen besonders wichtig sind. Um das Programm noch besser auf Ihre Wünsche abzustimmen, bündeln wir unsere Angebote: Workshops mit nur sehr geringer Nachfrage werden nicht durchgeführt, damit wir die beliebtesten Formate anbieten können.
So entsteht ein vielfältiges, aber passgenaues Programm.

Der 2. Hessische Grundschultag wird unterstützt durch zahlreiche Ausstellende:

Sehen Sie selbst!

Für alle Teilnehmende gibt es zudem ein Willkommensgeschenk des Friedrich Verlag:

Der Verlag spendiert Euch ein Grundschul-Zeitschrift-Jahresheft! 🤩

Das Jahresheft Demokratie zeigt Euch, wie Demokratiebildung
in der Grundschule gelingen kann: mit 25 Beiträgen voller Hintergrundwissen,
Good-Practice-Beispielen, Studien, Statements und Praxisideen.

📘 Ab September 2025 bestellbar – oder am 27.09.25 in Freigericht
an der Kopernikusschule zum Direktblättern auf die Hand! ✋🏻

🤓 Sneak Preview:
👉🏻 Partizipation im Spannungsfeld: Mitbestimmung vs. Steuerung
👉🏻 Warum politische Neutralität an Schulen keine Option ist
👉🏻 Datenkompetenz in Mathematik stärken
👉🏻 (Un)demokratische Strukturen in Geschichten entdecken
👉🏻 Schulfamilie stärken und weiterentwickeln
Passt doch perfekt in das WERTvolle Schuljahr 2025/26, oder? 😉

Der Grundschulverband Hessen

Der hessische Landesverband gehört zum  Grundschulverband e.V., einem Fachverband, der sich für die Weiterentwicklung der Grundschulen in Deutschland einsetzt. Gegründet im Jahr 1969 als Arbeitskreis Grundschule, hat der Verband das Ziel, die Qualität der Grundschulbildung zu fördern sowie für das Kinderrecht auf eine gute Bildung für alle von Anfang an einzustehen. Er nimmt damit heute eine wichtige Rolle in den Bereichen Forschung, Schulpraxis und Bildungspolitik ein.

logo-2019-2x

Der Interessenverband Hessischer Schulleitungen

Der IHS vertritt die Interessen aller Schulleitungsmitglieder.
Er ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig und verbandspolitisch ungebunden.
Dem IHS gehören ca. 1200 Schulleitungsmitglieder aus 24 Kreisverbänden an.

neuer-schriftzug-vdl-hessen-3-1

Der vdl hessen

Der Verband der Lehrer Hessen (vdl hessen) ist ein unabhängiger, bildungspolitischer und berufsständischer Verband für Lehrkräfte an Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Hessen. Er setzt sich für die Interessen von Lehrkräften, LiV und Studierenden ein – mit dem Ziel, gute Rahmenbedingungen für Bildung und Erziehung zu schaffen. Der vdl hessen engagiert sich als Berufsverband in der Bildungspolitik, bietet Beratung, Fortbildungen und Austauschformate an und ist Teil des dbb beamtenbund und tarifunion. Er steht für eine moderne, vielfältige und zukunftsorientierte Schule.

Impressionen vom 1. Hessischen Grundschultag 2022

Wir haben für Sie eine kleine Auswahl von Fotos vom letzten Grundschultag getroffen:

Seien Sie Teil unseres aufregenden Events!

Registrieren Sie sich für den 2. Hessischen Grundschultag des Bündnis Grundschule und genießen Sie einen spannenden Tag voller neuer Eindrücke, gutem Austausch und vielen Anregungen für Ihre tägliche Arbeit.

Unser einzigartiges Angebot

Engagierte Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte stehen mit beiden Beinen fest im Berufsleben – ob in der Schule, in der Schulleitung oder in der Lehrkräfteausbildung.

Vielfältige Programme

Wir bieten ein breites Spektrum an Workshops und Vorträgen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Zusammengefasste Rückmeldungen der Teilnehmenden zum 1. Hessischen Grundschultag 2022

Ich habe viel Input mitnehmen dürfen und dazu auch tolle Anregungen von den anwesenden Schulbuchverlagen.

Thematisch passend, eine gute Auswahl an Workshops – nur ein paar Reden zu viel.

Die Anreise hat sich trotz der nicht ganz zentralen Lage gelohnt: Interessante Workshops, gutes Catering und eine erfolgreiche #adreizehn-Aktion.

Der Tag war vollgepackt mit Informationen und es gab so viel zu entdecken. Wenn noch etwas mehr Zeit für den Austausch gewesen wäre, wäre der Tag perfekt gewesen.

Melden Sie sich noch heute an!

Seien Sie 2025 dabei beim
2. Hessischen Grundschultag.

Nach oben scrollen